Was kostet Quooker?
Wussten Sie, dass die Kosten für einen Quooker Kochend-Wasser-Hahn je nach Modell und Ausstattung zwischen 1.220 Euro und 3.890 Euro variieren können? Der Preis wird durch zwei Hauptfaktoren bestimmt: den Wasserhahn selbst und das entsprechende Reservoir. Das Einstiegsmodell, der Nordic Single Tap in glänzendem Chrom mit dem PRO3-Reservoir, beginnt bei 1.220 Euro. Auf der anderen Seite des Spektrums befindet sich das luxuriöse Quooker Fusion Tap in Gold mit einem COMBI-Reservoir und einem zusätzlichen CUBE, was bis zu 3.890 Euro kosten kann.
Die Frage, welche Quooker Kosten auf Sie zukommen, hängt also stark davon ab, für welches Modell Sie sich entscheiden und welche zusätzlichen Funktionen Sie wünschen. Neben den Anschaffungskosten sollten Sie auch die Installationskosten berücksichtigen, die je nach Modell zwischen 200 Euro und 325 Euro liegen können. Die laufenden Kosten sind hingegen relativ gering: Im Standby-Modus kostet ein Quooker-Reservoir lediglich 0,05 Euro pro Tag, was einem monatlichen Betrag von etwa 1,50 Euro entspricht. Insgesamt bietet ein Quooker nicht nur Komfort und Vielseitigkeit in der Küche, sondern ist auch energieeffizient und kostengünstig im Unterhalt.
Einführung in Quooker Wasserhähne
Quooker Wasserhähne sind eine revolutionäre Ergänzung für jede moderne Küche. Sie bieten die Möglichkeit, sofort kochendes Wasser direkt aus dem Hahn zu zapfen, was nicht nur Zeit spart, sondern auch den alltäglichen Küchenablauf vereinfacht. Aber das ist nicht alles – Quooker hat seine Wasserhähne mit verschiedenen zusätzlichen Funktionen ausgestattet, die sie zu wahren Multitalenten machen.
Zu den innovative Kochend-Wasser-Hähne gehören Modelle, die neben kochendem Wasser auch gekühltes, gefiltertes und sprudelndes Wasser bereitstellen. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist der CUBE von Quooker, der alle diese Funktionen in einem einzigen Gerät vereint. Der CO₂-Zylinder des CUBE kann etwa 70 Liter Mineralwasser liefern, und die empfohlenen jährlichen Filterwechsel sorgen für reines Wasser bester Qualität.
Der CUBE benötigt eine Spannung von 230 V und hat einen Anschlusswert von 100 W. Der Stand-by-Verbrauch beträgt lediglich 5 W, was Kosten von etwa € 0,08 pro Tag verursacht. Im Vergleich zu gekauftem Mineralwasser spart der CUBE über € 125 pro Jahr. Die Kosten für vier CO₂-Zylinder belaufen sich auf etwa € 75, was einem Preis von € 0,27 pro Liter sprudelndem Wasser entspricht.
Durch die Integration dieser Quooker Funktionen in den Küchenalltag ergeben sich nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch ein umweltfreundlicher Lebensstil, da keine Plastikflaschen mehr benötigt werden. Des Weiteren passt der CUBE zu allen Quooker-Hähnen wie Fusion, Flex oder Nordic, die ab Werk ab Januar 2018 ausgeliefert wurden.
Mithilfe der Quooker Wasserhähne kann jeder Haushalt effizienter und umweltbewusster gestaltet werden. Von der schnellen Zubereitung von Tee und Kaffee bis hin zur Bereitstellung von gefiltertem Trinkwasser bietet dieser Wasserhahn ein beeindruckendes Maß an Komfort und Funktionalität.
Was kostet Quooker?
Je nach gewähltem Quooker-Modell können die Quooker Preise erheblich variieren. Einsteigermodelle beginnen bei rund 900 Euro. Zu den günstigen Modellen gehört der Flex verchromt glänzend, der bei etwa 1.295 Euro liegt. Am oberen Ende des Preisspektrums befindet sich der Fusion Round gold finish mit Cube, der bis zu 3.790 Euro kosten kann.
Um die genauen Kosten Quooker zu ermitteln, muss man auch das Zubehör berücksichtigen. Beispielsweise kostet das Zubehör für gekühltes und sprudelndes Wasser, der Cube von Quooker, etwa 1.600 Euro. Weitere nützliche Accessoires sind der Nordische Seifenspender verchromt glänzend für ca. 200 Euro und der Scale Control R Entkalkungsgerät für 245 Euro.
Die Entscheidung zwischen verschiedenen Reservoir-Optionen beeinflusst ebenfalls den Endpreis. Der Quooker Front bietet warmes, kaltes, kochendes Wasser sowie gekühltes sprudelndes und stilles Wasser auf Knopfdruck und ist besonders bekannt für seine Vielseitigkeit. Der Flex-Hahn, der warmes, kaltes, kochendes sowie gekühltes sprudelndes und stilles Wasser anbietet, ist ein weiteres beliebtes Modell.
Zusammengefasst, die Quooker Preise decken ein breites Spektrum ab, je nach Modell und zusätzlichem Zubehör. Es lohnt sich, vor dem Kauf die verschiedenen Optionen zu vergleichen, um den besten Wert für die eigenen Bedürfnisse zu finden.
Montage und Installationskosten
Die Montagekosten Quooker und die Quooker Installation können variieren, je nachdem, welches Modell Sie wählen und wie komplex die Installation ist. Für die Installation eines PRO3-Reservoirs beginnen die Kosten bei etwa 200 Euro. Sollte es sich um komplexere Systeme wie den COMBI oder den CUBE handeln, können zusätzliche Installationskosten anfallen.
Modell | Kosten für Installation | Gesamtpreis bei Reparatur | Erstattung nach Rückgabe |
---|---|---|---|
PRO3 | 200 € | 684 € | 434 € |
COMBI(+) | 300 € | 984 € | 684 € |
Es ist wichtig zu beachten, dass ungeplante Arbeiten und zusätzliche Materialien weitere Montagekosten Quooker verursachen können. Bei diesen Arbeiten handelt es sich um Dinge, die im Laufe der Quooker Installation festgestellt werden, beispielsweise Anpassungen an vorhandenen Sanitäranlagen.
Sollten Sie sich dafür entscheiden, ein altes Quooker-System zu reparieren oder zu ersetzen, werden die Installationskosten für den Ersatz eines PRO3-Tanks mit 250 Euro und für einen COMBI(+) Tank mit 300 Euro berechnet. Für eine nahtlose Montagekosten Quooker können Sie den Rücksendeschein nutzen und binnen sieben Tagen den alten Tank an Quooker Deutschland GmbH zurücksenden.
Zusätzlich können Kunden aus dem Geschäftsgebiet zwischen kostenfreier Installation und einem Preisnachlass von 100 Euro wählen. Für Kunden außerhalb des Geschäftsgebiets bietet Quooker entweder 100 Euro Installationsunterstützung oder einen gleichwertigen Rabatt an. Diese flexiblen Installationsoptionen erleichtern die Quooker Installation wesentlich.
Bei der Planung und Kalkulation der Kosten ist es ebenfalls nützlich zu wissen, dass der Mindestbestellwert für die Inanspruchnahme von Vorteilen wie kostenfreier Installation, Rabatten oder Gutscheinen bei 2.595 Euro gemäß der veröffentlichten Preisliste des Herstellers liegt.
Für weitere Informationen und zur Terminvereinbarung zur Quooker Installation können Sie Quooker Deutschland GmbH unter +49 (0)2161 6210800 kontaktieren oder eine E-Mail an info@quooker.de senden.
Laufende Kosten und Energieverbrauch
Quooker-Systeme sind für ihre hohe Energieeffizienz bekannt, vor allem dank ihrer hochisolierenden Reservoire. Der Quooker Energieverbrauch im Standby-Modus beträgt nur etwa 10 Watt pro Stunde, was weniger ist als der Verbrauch eines durchschnittlichen Fernsehers oder Routers. Dies bedeutet einen Standby-Energieverbrauch von nur etwa 0,05 Euro pro Tag.
Besonders hervorzuheben ist das COMBI-Reservoir, das das Energielabel A in der Kategorie XXS trägt. Auch das CUBE-Reservoir ist im Stand-by-Modus mit einem Verbrauch von nur 5 Watt pro Stunde extrem energieeffizient. Eine Abschaltung des Quooker-Reservoirs bei längerer Abwesenheit kann zudem etwa 1,5 kWh pro Woche einsparen.
Die laufenden Kosten für einen Quooker sind insgesamt überschaubar. Filterwechsel sind im Durchschnitt nur alle fünf Jahre erforderlich und kosten ungefähr 37,50 Euro. Darüber hinaus kann beim Austausch eines alten Quookers durch ein energieeffizienteres Modell der Stromverbrauch weiter gesenkt werden. Der durchschnittliche Stromverbrauch eines Quookers im aktiven Modus liegt je nach Modell zwischen 1000 und 3000 Watt, wobei der Anteil am Gesamtstromverbrauch eines Haushalts bei etwa 1% bis 5% oder mehr liegen kann.
Durch Maßnahmen wie die effiziente Nutzung und Anpassung der Wassermenge sowie regelmäßige Wartung können die laufenden Kosten und der Laufende Kosten Quooker weiter reduziert werden. Zusätzlich können durch die Integration von Smart-Home-Technologien weitere Optimierungen des Stromverbrauchs erreicht werden.
Kriterium | Wert |
---|---|
Standby-Verbrauch (CUBE) | 5 Watt/ Std |
Standby-Verbrauch (Standard) | 10 Watt/ Std |
Filterwechsel alle 5 Jahre | 37,50 Euro |
Einsparung durch Mineralwasser-Verzicht | über 330 € pro Jahr |
Stromverbrauch beim Aufheizen | 1000 – 3000 Watt |
Quooker Modelle und ihre Preise
Quooker bietet eine beeindruckende Vielfalt an Modellen, welche die unterschiedlichsten Anforderungen und Budgets abdecken. Von den günstigen Single Tap Modellen bis hin zu den luxuriösen Fusion Varianten mit erweiterten Funktionen, wie sprudelndem und gefiltertem Wasser, erstreckt sich das Angebot breit.
Die folgenden Preise verdeutlichen die Bandbreite des Quooker Angebots:
Modell | Preis | Besondere Merkmale |
---|---|---|
Single Tap Basic Chrom | ca. 765,50 € | Einfach und funktional, Chrom-Finish |
Fusion | 1.499,49 € | Boiling, kohlensäurehaltig, und stilles Wasser |
Quooker Flex | 1.100,00 € | Flexibler Schlauch, häufig in Wels verkauft |
Quooker Cube | 1.620,00 € | 60 Liter kohlensäurehaltiges Wasser, CO₂-Zylinder |
Zusätzlich zu den Basismodellen bietet Quooker auch gehobene Optionen, die etwa 3.890,00 € kosten können und mit exklusiven Merkmalen wie Goldveredelung oder integrierten CUBE-Systemen ausgestattet sind, die sprudelndes Wasser liefern. Dies macht Quooker zu einer vielseitigen Wahl für unterschiedliche Küchen und Anforderungen.
Die Preise Quooker Varianten variieren je nach gewähltem Wasserhahn-Design und Funktionalitäten, und aufgrund ihrer energieeffizienten Technologie und vielfältigen Anwendungsgebiete sind sie eine lohnenswerte Investition für jede Küche.
Erfahrungen und Testberichte zu Quooker
Nutzer von Quooker Wasserhähnen berichten überwiegend positiv über ihre Erfahrungen im Alltag. Die meisten schätzen besonders die Zeitersparnis und die Sicherheit, die Quooker Wasserhähne bieten. Schutz vor Verbrühungen und die Platzersparnis in der Küche sind häufig gelobte Merkmale in den Quooker Erfahrungen.
Insgesamt gibt es 1616 Bewertungen, wovon die positiven Rückmeldungen höher ausgefallen sind. Nutzer erwähnen, dass die Möglichkeit, sofort heißes Wasser zu haben, ihre täglichen Küchenaufgaben erleichtert. Insbesondere die Modelle Quooker Pro3 Reservoir und Combi+ Reservoir werden aufgrund ihrer Vielseitigkeit gelobt.
Einige Nutzer bemängeln jedoch den hohen Anschaffungspreis, der auftretende Hürden darstellen kann. Dennoch überwiegt der Mehrwert, den die Quooker Systeme bieten. In den Quooker Tests schneiden diese Geräte häufig gut ab, da sie nicht nur funktional und sicher sind, sondern auch zur Reduzierung von Plastikmüll beitragen, da sie die Notwendigkeit eines Wasserkochers eliminieren.
Hier eine detaillierte Übersicht der Nutzerbewertungen:
Bewertungskategorie | Anzahl |
---|---|
Positives Feedback | 5 |
Entschuldigungen wegen Unannehmlichkeiten | 2 |
Dank für positives Feedback an Kunden | 1 |
Verzögerungen in der Kontaktaufnahme mit Entschuldigung | 1 |
Die Installation der Quooker Systeme erfordert mindestens 30 cm freien Platz im Schrank unter dem Waschbecken für eine ordnungsgemäße Unterbringung. Mit einer breiten Auswahl an Farben wie Chrom, Edelstahl, Schwarz, Gunmetal, Gold und Patina-Messing passen die Quooker Wasserhähne in jede Küchengestaltung. Laut den Quooker Erfahrungen bieten diese Systeme eine erhebliche Verbesserung der Küchenerfahrung durch sofort verfügbares heißes und kaltes Wasser, wodurch Zeit gespart und die tägliche Küchenarbeit erleichtert wird.
Wo kann man einen Quooker kaufen?
Quooker Wasserhähne erfreuen sich aufgrund ihrer hohen Funktionalität und Qualität großer Beliebtheit. Wer einen Quooker kaufen möchte, kann dies über ausgewählte Quooker Verkaufsstellen in ganz Deutschland tun. Diese Händler garantieren nicht nur eine große Auswahl an Modellen, sondern auch kompetente Beratung und Service.
Die nächstgelegene Verkaufsstelle lässt sich bequem über den Store-Locator auf der offiziellen Quooker-Website finden. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf eine Broschüre anzufordern, um detaillierte Produktinformationen und Preise zu erhalten. Die Broschüre bietet zudem Einblicke in die verschiedenen Modelle und deren Funktionen, einschließlich des innovativen Quooker CUBE, der gekühltes, sprudelndes und stilles Wasser bietet.
Wer einen Quooker kaufen möchte, sollte stets auf die offiziellen Vertriebspartner achten, um die Echtheit und Garantie des Produkts zu gewährleisten. Eine Liste aller offiziellen Quooker Verkaufsstellen findet sich ebenfalls auf der Quooker-Website. So kann man sicherstellen, dass der Kauf reibungslos verläuft und alle Serviceleistungen in Anspruch genommen werden können.