Effektive Vitamine gegen Pickel – Tipps & Ratgeber
Wussten Sie, dass fast 80% der Teenager in westlichen Regionen unter Akne leiden? Dies zeigt nicht nur das Ausmaß des Problems, sondern auch die Notwendigkeit, effektive Lösungen zu finden. Zudem wird erwachsene Akne immer häufiger, was auf ein breiteres Alterssegment hinweist, das mit Hautproblemen zu kämpfen hat.
Eine Studie des „British Journal of Dermatology“ hat gezeigt, dass Aknepatienten häufig einen Zinkmangel aufweisen. Zink kann helfen, den Testosteronspiegel zu regulieren und die Ölproduktion der Haut zu normalisieren, was seine entscheidende Rolle bei der Bewältigung hormoneller Ungleichgewichte unterstreicht, die zu Hautproblemen führen.
Vitamine gegen Pickel wie Vitamin C und Vitamin A bieten eine beeindruckende Vielfalt an Vorteilen: Vitamin C schützt die Haut vor freien Radikalen und hilft bei der Kollagenproduktion, während Vitamin A zur Anregung der Kollagenproduktion beiträgt und die Zellregeneration der Haut steigert. Gleichzeitig wirken Magnesium und Kurkumin in Kurkuma entzündungshemmend und unterstützend bei der Behandlung von Akne.
Entdecken Sie in diesem Ratgeber bewährte Methoden, wie Sie Pickel vorbeugen mit Vitaminen und Ihre Hautgesundheit nachhaltig verbessern können.
Wichtige Erkenntnisse
- Fast 80% der Teenager in westlichen Regionen leiden unter Akne.
- Eine Zinkergänzung kann helfen, hormonelle Ungleichgewichte zu behandeln und die Ölproduktion der Haut zu normalisieren.
- Vitamin C fördert die Kollagenproduktion und schützt die Haut vor freien Radikalen.
- Vitamin A steigert die Zellregeneration der Haut und reduziert feine Fältchen.
- Erwachsene Akne nimmt zu, was auf ein breiteres Alterssegment hinweist, das an Hautproblemen leidet.
Warum Vitamine für die Hautgesundheit wichtig sind
Vitamine spielen eine wesentliche Rolle für die Hautgesundheit und tragen zur Erneuerung und zum Schutz der Haut bei. Die richtige Vitaminreiche Ernährung bei Pickeln kann helfen, Hautprobleme zu vermeiden und die allgemeine Hautgesundheit zu fördern. Aus diesem Grund ist es entscheidend, auf eine ausgewogene Aufnahme von Hautgesundheit und Vitamine zu achten.
Die Rolle der Vitamine bei der Hautregeneration
Vitamine sind entscheidend für die Regeneration der Hautzellen. Vitamin A spielt eine zentrale Rolle bei der Zellbildung, und ein Mangel kann zu trockener, schuppiger und rissiger Haut führen. Vitamin B5, auch bekannt als Pantothensäure, ist essenziell, um die Feuchtigkeit in der Haut aufrechtzuerhalten und Hautunreinheiten zu vermeiden. Eine ausreichende Zufuhr von Vitaminen unterstützt die Haut dabei, sich zu regenerieren und gesund zu bleiben.
Antioxidative Eigenschaften und ihre Wirkung auf Akne
Antioxidantien wie Vitamin C sind für ihre Fähigkeit bekannt, schädliche freie Radikale zu neutralisieren, die die Haut beschädigen können. Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen, insbesondere in Kombination mit Zink und Vitamin C. Eine ausreichende Aufnahme solcher antioxidativer Vitamine kann helfen, Hautentzündungen und die Bildung von Akne zu reduzieren. Dies zeigt, wie wichtig eine Vitaminreiche Ernährung bei Pickeln für den Erhalt einer klaren, gesunden Haut ist.
Vitamin | Funktion | Mangelerscheinungen |
---|---|---|
Vitamin A | Zellbildung | Trockene, rissige Haut |
Vitamin B5 | Feuchtigkeitserhalt, Prävention von Hautunreinheiten | Hautunreinheiten, entzündete Haut |
Vitamin C | Antioxidans, Kollagenproduktion | Schlechte Wundheilung, raue Haut |
Vitamin E | Schutz vor oxidativem Stress | Hautanfälligkeit für Schäden |
Vitamin A gegen Pickel
Vitamin A spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Hautgesundheit und ist bekannt für seine Wirksamkeit gegen Akne. Dank seiner antioxidativen Eigenschaften kann es Entzündungen reduzieren und das Hautbild verfeinern. Eine regelmäßige Anwendung von Vitamin A, insbesondere in Form von Retinoiden, hat sich als sehr effektiv erwiesen.
Wie Vitamin A die Hautstruktur verbessern kann
Vitamin A fördert die Zellerneuerung und unterstützt die Regeneration der Haut. Diese Prozesse tragen zur Verbesserung der Hautstruktur bei, indem sie abgestorbene Hautzellen entfernen und die Produktion neuer Zellen anregen. Besonders bei Akne ist Vitamin A hilfreich, da es die Poren freihält und die Ölproduktion reguliert. Studien zeigen, dass topische Anwendungen von Vitamin A der Haut helfen können, sich schneller zu erneuern und so Aknenarben zu verringern.
Retinoide und ihre Anwendung bei Akne
Retinoide sind chemische Verbindungen, die aus Vitamin A abgeleitet werden und in der Hautpflege zur Bekämpfung von Akne eingesetzt werden. Die Retinoide Anwendung verbessert nicht nur das Hautbild, sondern reduziert auch Entzündungen und beugt der Bildung neuer Pickel vor. Laut einer Untersuchung in der Fachzeitschrift Int J Dermatol aus dem Jahr 2013 kann Isotretinoin, ein starkes Retinoid, die Vitamin-E-Spiegel im Serum bei Akne-Patienten beeinflussen, was auf eine komplexe Wechselwirkung zwischen Nährstoffen und Hautzustand hinweist.
Vorteile von Vitamin A | Anwendungsbereich |
---|---|
Fördert Zellerneuerung | Verbessert die Hautstruktur |
Reduziert Entzündungen | Reduziert Pickel und Akne |
Reguliert Ölproduktion | Beugt neuen Pickeln vor |
Vitamin C: Ein Multifunktionales Hautpflegewunder
Vitamin C gilt als eines der effektivsten Vitamine für reine Haut und bietet zahlreiche Vorteile für die Hautgesundheit. Besonders bei Hyperpigmentierung und der Behandlung von Pickeln ist Vitamin C unübertroffen.
Antioxidative Vorteile von Vitamin C
Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das freie Radikale neutralisiert und die Haut vor oxidativem Stress schützt. Diese antioxidativen Eigenschaften helfen, die Hautstruktur zu verbessern und können das Auftreten von Falten und feinen Linien mindern.
Produkte wie das „Radiant Glow“ von mybacs, das für 20 € erhältlich ist, enthalten neben fermentierter Hyaluronsäure auch Heidelbeer-Extrakt, welches reich an natürlichem Vitamin C ist. Solche Inhaltsstoffe fördern zusätzlich die antioxidativen Wirkungen auf der Haut.
Wie Vitamin C Entzündungen und Narbenbildung reduziert
Vitamin C spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduktion von Entzündungen und Narben. Durch die Hemmung von Entzündungsvorgängen und die Unterstützung der Kollagenproduktion trägt es zur Heilung beschädigter Haut bei. Dies führt zu einer schnelleren und effektiveren Abheilung von Pickeln und Aknenarben.
Ebenfalls bemerkenswert ist das „Zink Komplex Ultra Plus C“ von Sunday Natural, welches Zink und Vitamin C in 240 Kapseln zu einem Preis von 17 € kombiniert. Diese Kombination verstärkt die antientzündlichen Effekte und ist ideal zur Behandlung von unreiner Haut.
Im Vergleich dazu bietet „Biotin + Zink + Selen“ von Vitamaze Amazing Life für 19 € eine umfassende Nährstoffversorgung mit Zinkgluconat, welches die Hautgesundheit weiter unterstützt und in 365 Tabletten erhältlich ist.
Produkt | Inhaltsstoffe | Preis | Anzahl Kapseln/Tabletten |
---|---|---|---|
Healthy Skin Booster (mybacs) | Bakterienstämme, Magnesiumsalze, Zinkgluconat | 50 € | 30, 90 oder 180 |
Radiant Glow (mybacs) | Hirse-Extrakt, fermentierte Hyaluronsäure, Heidelbeer-Extrakt, Zinkbisglycinat | 20 € | 30, 90 oder 180 |
Zink Komplex Ultra Plus C (Sunday Natural) | Zinkmalat, Zinkbisglycinat, Zinkgluconat, PureWay-C® | 17 € | 240 |
Zink-Bisglycinat (natural elements) | Zinkbisglycinat, Mikrokristalline Cellulose | 13 € | 365 |
Biotin + Zink + Selen (Vitamaze) | Zinkgluconat, modifizierte Stärke, Biotin, Natriumselenit | 19 € | 365 |
Welche Vitamine bei Pickel
Verschiedene Vitamine spielen eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Hautunreinheiten wie Pickeln. Besonders die B-Vitamine gegen Pickel und ihre Synergieeffekte bei der Kombination mit anderen Vitaminen sind hierbei von Bedeutung.
Die Wichtigkeit von Vitamin B-Komplexen
B-Vitamine sind essenziell für eine gesunde Haut. B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin), B3 (Niacin), B5 (Pantothensäure), B6 (Pyridoxin), B7 (Biotin), B9 (Folsäure) und B12 (Cobalamin) tragen alle zur Gesundheit der Haut bei. Sie regulieren den Stoffwechsel und fördern die Regeneration der Hautzellen, was zur Verringerung von Entzündungen beiträgt und so B-Vitamine gegen Pickel besonders wirksam macht.
Synergien zwischen verschiedenen Vitaminen
Die Synergieeffekte von Vitaminen sind ein weiterer wichtiger Aspekt. Beispielsweise kann Vitamin B5 zusammen mit Vitamin C die Heilung der Haut und die Reduktion von Aknenarben fördern. Zudem unterstützen B-Vitamine und Vitamin C zusammen die Abwehrkräfte der Haut gegen Entzündungen. Vitamin A und D in Kombination mit B-Vitaminen können zudem die Talgproduktion regulieren und somit das Hautbild weiter verbessern.
Vitamin | Funktion | Synergieeffekt |
---|---|---|
Vitamin B5 | Fördert die Heilung der Haut | Verstärkt die Wirkung von Vitamin C |
Vitamin C | Antioxidativ, unterstützt die Kollagenbildung | Verbessert die Wirksamkeit mit Vitamin B5 |
Vitamin A | Reguliert die Talgproduktion | Wirkt zusammen mit B-Vitaminen zur Reduktion von Pickeln |
Vitamin D | Stärkt die Hautbarriere, antimikrobiell | Ergänzt B-Vitamine zur Verbesserung des Hautbildes |
Vitamin E und seine schützende Funktion
Vitamin E spielt eine wesentliche Rolle in der Hautgesundheit und wird oft in der Vitamin E Hautpflege verwendet. Diese fettlösliche Vitamin wird im Körper gespeichert und schützt die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen. Ein bemerkenswerter Vorteil von Vitamin E ist sein antioxidative Hautschutz, der dabei hilft, die Haut jung und gesund zu halten.
Mit der Fähigkeit, Fältchen zu glätten und den natürlichen Feuchtigkeitshaushalt der Haut aufrechtzuerhalten, bietet Vitamin E Hautpflege einen umfassenden Schutz für alle Hauttypen. Wichtige Lebensmittel, die reich an Vitamin E sind, umfassen Weizenkeimöl, Sonnenblumenöl, Olivenöl, Himbeeren, Tomaten und Mandeln.
- Reduzierung von Entzündungen: Vitamin E trägt zur Verringerung von Entzündungen bei, die durch Akne verursacht werden können.
- Antioxidatieve Wirkung: Die antioxidativen Eigenschaften von Vitamin E helfen, freie Radikale zu bekämpfen, die zur Hautalterung beitragen.
- Feuchtigkeitsversorgung: Als Bestandteil vieler Hautpflegeprodukte unterstützt Vitamin E die Aufrechterhaltung eines gesunden Feuchtigkeitshaushalts der Haut.
Interessante Studien zeigen, dass der Plasma Vitamin E-Gehalt signifikant niedriger bei Personen mit Akne (7.88 mg/L ± 3.00) ist im Vergleich zu gesunden Individuen (11.06 mg/L ± 3.08). Dies deutet darauf hin, dass eine ausreichende Zufuhr und Anwendung von Vitamin E Hautpflege wesentlich zur Linderung der Aknesymptome beitragen kann.
Bedingung | Plasma Vitamin E (mg/L) |
---|---|
Gesunde Individuen | 5.9 ± 1.4 |
Milte Akne | 5.9 ± 1.7 |
Moderate Akne | 5.7 ± 2.3 |
Schwere Akne | 4.1 ± 1.4 |
Ein weiteres Element, das Ihre Hautpflege-Routine verbessern kann, ist die Kombination von Vitamin E mit anderen Antioxidantien wie Vitamin C. Diese Synergie verstärkt den antioxidative Hautschutz und fördert eine gesündere, strahlendere Haut.
Vitamin D für eine gesunde Haut
Vitamin D spielt eine wesentliche Rolle für die Hautgesundheit und wird hauptsächlich durch das Sonnenlicht aufgenommen. Fast 60% der Bevölkerung in Deutschland sind nicht ausreichend mit Vitamin D versorgt, was verschiedene gesundheitliche Auswirkungen haben kann.
Die Rolle des Sonnenlichts und die Risiken von UV-Strahlen
Sonnenlicht und Haut sind eng miteinander verbunden, da UVB-Strahlen der Sonne die Produktion von Vitamin D in der Haut anregen. Eine ausreichende Vitamin-D-Produktion kann Hautprobleme wie Akne und Neurodermitis lindern. Studien deuten darauf hin, dass ein Vitamin D-Mangel mit trockener Haut und Juckreiz in Zusammenhang stehen kann. Der Mangel an Vitamin D kann auch zu erhöhten Infektanfälligkeiten, Müdigkeit und Depressionen führen.
Allerdings birgt übermäßiges Sonnenbaden Risiken wie Zellschädigung und erhöhtes Hautkrebsrisiko. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zu finden, um die Vorteile des Sonnenlichts ohne die Nachteile auf die Hautgesundheit zu nutzen.
- Nur ausreichende Vitamin-D-Produktion im Körper in Österreich im Sommer zwischen 10-16h
- Babys und Kinder gehören zur Risikogruppe einer Unterversorgung
- Übermäßiges Sonnenbaden kann die Zellen schädigen
Für eine optimale Hautgesundheit ist es ratsam, auf eine ausgewogene Sonnenlicht-Exposition zu achten und bei Bedarf Vitamin D zu supplementieren.
Vitaminreiche Ernährung bei Pickeln
Eine ausgewogene Ernährung kann einen erheblichen Einfluss auf das Hautbild haben. Gerade bei Akne-anfälliger Haut lohnt sich ein genauer Blick auf die Lebensmittelwahl. Gezielt ausgewählte Lebensmittel für gesunde Haut und speziell abgestimmte Ernährungspläne gegen Akne können helfen, das Hautbild zu verbessern.
Lebensmittel, die reich an hautfreundlichen Vitaminen sind
Lebensmittel, die reich an hautfreundlichen Vitaminen sind, spielen eine Schlüsselrolle in einer aknefreundlichen Ernährung. Grünes Gemüse wie Rucola, Grünkohl, Spinat und Brunnenkresse ist besonders empfehlenswert. Diese dunklen Blattgemüse sind voller Nährstoffe und Antioxidantien, die entzündungshemmende Eigenschaften haben. Ebenso vorteilhaft sind rote Beeren wie Erdbeeren und Himbeeren, die durch ihren hohen Gehalt an Antioxidantien die Entzündungsreaktionen im Körper mindern.
Auch vollständige Körner, wie Vollkornprodukte, sind vorzuziehen gegenüber Weißmehlprodukten, da sie mehr Nährstoffe und Ballaststoffe enthalten. Wasser und grüner Tee sind hervorzuheben, da sie die Haut feucht halten und antioxidative Vorteile bieten. Vegane Zartbitterschokolade bietet sich als bessere Alternative zu Milchschokolade an, da sie weniger Zucker enthält und gesündere Fette hat.
Ernährungspläne zur Optimierung der Hautgesundheit
Ernährungspläne gegen Akne sollten darauf abzielen, einen hohen Anteil an Fisch, Nüssen und pflanzlichen Alternativen wie Hafer-, Soja- oder Mandelmilch zu integrieren, während Kuhmilch vermieden wird. Fisch statt Schweinefleisch zu bevorzugen und gesunde Fette wie Olivenöl und Rapsöl anstelle von Butter und Schmalz zu verwenden, können ebenfalls helfen.
Der Verzicht auf Zucker und einfache Kohlenhydrate wie Weißbrot und Pommes kann Pickel und Akne reduzieren. Stattdessen sollten Ballaststoffe, Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren aus Fisch und Nüssen, sowie Vitamine A, C und E aus Obst und Gemüse in den Vordergrund gerückt werden. Ein Ernährungstagebuch kann helfen, die Effekte der Ernährungsumstellung zu dokumentieren und Erfolge festzuhalten.
Schüssler Salze und ihre Bedeutung
Die Schüssler Salze sind potenzierte Mineralstoffverbindungen, die den Heilungsprozess der Haut unterstützen können, ohne Nebenwirkungen zu verursachen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der natürlichen Behandlung von Akne.
Wofür werden Schüssler Salze verwendet?
Schüssler Salze finden häufig Verwendung in der natürlichen Behandlung mit Schüssler Salzen, insbesondere zur Unterstützung der Hautgesundheit. Das Unternehmen Adler Pharma in Österreich hat sich auf die Herstellung dieser Mineralkomplexe spezialisiert und bietet insgesamt 27 verschiedene Mittelkombinationen an. Besonders beliebt sind Cremes wie das Seborive-Gel, das alle notwendigen Mineralstoffe enthält, die eine zu Akne neigende Haut benötigt.
Wirkung und Dosierung von Schüssler Salzen
Die Schüssler Salze sind eine beliebte Alternative zur Schulmedizin bei der Behandlung von Akne. Ihre Einnahme ist flexibel: sie können als Tabletten, Tropfen, Pulver, Globuli oder als Bestandteil von Cremes oder Lotionen verwendet werden. Eine empfohlene Dosierung umfasst die Einnahme von ein bis drei Mal täglich oder im Akutfall sogar alle 15 Minuten eine Tablette. Bei Schüssler-Kuren werden meist drei bis vier verschiedene Salze über vier bis sechs Wochen je zwei Tabletten täglich eingenommen.
Produkte wie die von Adler Pharma sind zudem frei von hormonaktiven Substanzen, Silikon, Mikroplastik, Formaldehyd, Parabenen, Paraffinen oder Vaseline, was sie zu einer umweltfreundlichen und hautfreundlichen Option für die Behandlung von Akne macht.
Der Zusammenhang zwischen Vitaminmangel und Pickeln
Der Zusammenhang zwischen Vitaminmangel und Pickeln ist ein oft unterschätztes Thema. Hautprobleme durch Nährstoffmangel sind derzeit bei Jugendlichen und auch bei Erwachsenen ein wachsendes Problem. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass 70 bis 95 % der Jugendlichen im Alter von 15 bis 18 Jahren an Akne leiden. Auch wenn dies bei Erwachsenen seltener ist, können trotzdem Menschen über 40 betroffen sein.
Die Schlüsselrolle bestimmter Vitamine wie Vitamin A, Zink, Vitamin D und Biotin (Vitamin B7) bei der Bekämpfung von Hautproblemen ist nachgewiesen. Vitamin A ist für die Hauterneuerung und Aknebehandlung wichtig, während Zinkmangel oft zur Entstehung von Pickeln beiträgt. Ebenfalls wichtig ist Vitamin D, das nicht nur für die Hautgesundheit, sondern auch für die Hormonregulierung eine bedeutende Rolle spielt.
Ein ausgewogenes Verhältnis dieser Vitamine kann Hautprobleme durch Nährstoffmangel vorbeugen. Nachstehend finden Sie eine Auflistung der relevanten Vitamine und ihrer bedeutendsten Quellen:
Vitamin | Wichtige Quellen |
---|---|
Vitamin A | Brokkoli, Spinat, Karotten, Leber, Butter, Fisch, Eier |
Zink | Fleisch, Milchprodukte, Fisch, Vollkornprodukte, Nüsse, Hülsenfrüchte |
Vitamin D | Sonnenlicht |
Vitamin B7 (Biotin) | Leber, Eigelb, Haferflocken, Weizenkeime, Nüsse, Pilze, Sojabohnen, Fisch, Spinat |
Bei schweren Hautproblemen durch Nährstoffmangel sollte stets ein Dermatologe konsultiert werden, um die geeignete Behandlung festzulegen. Die Bedeutung ausgewogener Vitaminaufnahme für gesunde Haut kann nicht genug betont werden, insbesondere wenn man bedenkt, dass Mängel in bestimmten Nährstoffen zu Pickeln führen können.
Natürliche Behandlung von Pickeln mit Vitaminen
Die Akne betrifft weltweit etwa 85% der Bevölkerung und ist oft in der Pubertät besonders ausgeprägt. Eine natürliche Aknebehandlung kann durch gezielte Ernährungsanpassungen und den Einsatz von Vitaminen zur Hautpflege erfolgreich sein. Hormone spielen eine zentrale Rolle bei der Entstehung von Akne, wobei vor allem männliche Hormone die Talgdrüsen stimulieren und die Talgproduktion erhöhen.
Etwa 10-40% der Erwachsenen, insbesondere Frauen im Alter von 25 bis 45 Jahren, erfahren auch nach der Pubertät noch Akneprobleme. Natürliche Vitamine zur Hautpflege, wie Vitamin A, C, E und D, können helfen, die Hautstruktur zu verbessern, Entzündungen zu reduzieren und Narbenbildung zu minimieren. So hilft beispielsweise Vitamin D bei der Reduktion der Talgproduktion und hat entzündungshemmende Eigenschaften.
Eine gesunde Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der natürlichen Aknebehandlung: Lebensmittel wie grüne Gemüsesorten, Nüsse und Beeren enthalten wertvolle antioxidative Vitamine, die zur Hautgesundheit beitragen können. Gleichzeitig sollten Lebensmittel wie Zucker, weiße Mehlprodukte, Milchprodukte, Alkohol und verarbeitete Nahrungsmittel vermieden werden, da sie die Hormonproduktion und dadurch die Entstehung von Akne fördern können.
Für nachhaltige Ergebnisse empfiehlt es sich, eine naturnahe Hautpflegeroutine mit natürlichen Kosmetikprodukten oder selbstgemachten Pflegeprodukten zu etablieren. Dies kann dabei helfen, Aknenarben und Hautunreinheiten vorzubeugen. Mit der richtigen Kombination aus Vitaminen zur Hautpflege und einer ausgewogenen Lebensweise können die Hautbalance und das allgemeine Wohlbefinden unterstützt werden.
FAQ
Welche Vitamine helfen gegen Pickel?
Warum sind Vitamine für die Hautgesundheit wichtig?
Wie kann Vitamin A die Hautstruktur verbessern?
Welche Vorteile hat Vitamin C für die Haut?
Welche Vitamine sind im B-Komplex enthalten und warum sind sie wichtig?
Welche Rolle spielt Vitamin E in der Hautpflege?
Welche Bedeutung hat Vitamin D für die Hautgesundheit?
Welche Lebensmittel sind reich an hautfreundlichen Vitaminen?
Was sind Schüssler Salze und wie werden sie bei der Hautpflege eingesetzt?
Wie kann Vitaminmangel zu Pickeln führen?
Welche Vorteile hat eine natürliche Behandlung von Pickeln mit Vitaminen?
Quellenverweise
- Pickel bekämpfen ohne teure Cremes: Vier Nährstoffe sorgen für schöne Haut – https://www.focus.de/gesundheit/experts/pickel-bekaempfen-ohne-teure-cremes-vier-naehrstoffe-sorgen-fuer-schoene-haut_id_9452886.html
- vitamine-fur-die-haut – https://www.nivea.de/beratung/schoene-haut/vitamine-fur-die-haut
- VITAMINE FÜR DIE HAUT: DIE HAUTGESUNDHEIT STÄRKEN – https://www.feelgood-shop.com/ratgeber/vitamine-fur-die-haut-die-hautgesundheit-starken/
- Vitamine für schöne Haut – EUCERIN – https://www.eucerin.at/ueber-haut/haut-wissenswertes/vitamine-fuer-die-haut?srsltid=AfmBOoqS-eZc993Yyaj7i9Td6DZgKgI3VlhpCqmNq40BQRU0GCxsfo59
- Akne mit Nährstoffen natürlich lindern – https://www.vitamindoctor.com/gesund-werden/haut-haare/akne
- Vitamine für schöne Haut – EUCERIN – https://www.eucerin.at/ueber-haut/haut-wissenswertes/vitamine-fuer-die-haut?srsltid=AfmBOoqS0Z8og05BTGR_6so2N_-D0rsOTc25AdULFid_5Lj_RJBoE67R
- Vitamine für die Haut: Das sind die besten – laut Experte – https://www.glamour.de/beauty/artikel/beste-vitamine-haut-experten-tipps
- Vitamin B12 und Akne – gibt es einen Zusammenhang? – https://www.vitaminb12.de/akne/
- Vitamine gegen Akne und Pickel können hilfreich sein. – https://www.vitamine.com/ratgeber/vitamine-gegen-akne-und-pickel/
- Welche Rolle spielt Vitamin D<sub>3</sub> bei Akne? – https://www.der-niedergelassene-arzt.de/beitragsdetails/welche-rolle-spielt-vitamin-d3-bei-akne/1
- Hormonelle Akne: Ursachen und natürliche Lösungen – https://ogaenics.com/de/hormonelle-akne-ursachen-und-natuerliche-loesungen/
- Das Vitamin E zur Anzeige der Akne-Intensität? – https://de.typology.com/magazin/das-vitamin-e-ein-marker-fur-die-schwere-der-akne
- Vitamine für schöne Haut – EUCERIN – https://www.eucerin.at/ueber-haut/haut-wissenswertes/vitamine-fuer-die-haut?srsltid=AfmBOoo3414rlmh8qxY9UbTMFp55NreLgSVxJFSh0VGME4dL_s4vVvNh
- Wirkung von Vitamin D Mangel auf die Haut | La Roche Posay – https://www.larocheposay.de/sonnenpflege/vitamin-d-mangel-haut
- Hilft Vitamin D bei Hauterkrankungen? – https://www.hautinfo.at/hilft-vitamin-d-bei-hauterkrankungen
- Vitamine für schöne Haut – EUCERIN – https://www.eucerin.at/ueber-haut/haut-wissenswertes/vitamine-fuer-die-haut?srsltid=AfmBOoq6P2mRGZEsSjCtdMzWAt5wKK_z7Swko7FWpyZb-L2PUlP2yXn7
- Die richtige ernährung bei akne | eau thermale avène – https://www.eau-thermale-avene.de/deine-haut/akne/akne-behandlung/akne-ernaehrung
- Richtige Ernährung bei Akne – Gesundheitszentrum KLEIS – https://gesundheitszentrum-kleis.de/beauty/essen-bei-akne-verdaechtige-lebensmittel/
- Schüssler Salze bei unreiner Akne-Haut – https://www.hautinfo.at/schuessler-salze-bei-unreiner-akne-haut
- Schüßler-Salze – das steckt dahinter – Gesundheitszentrum KLEIS – https://gesundheitszentrum-kleis.de/leben/schuessler-salze-das-steckt-dahinter/
- Pickel im Gesicht: Diese 4 Nährstoffe können dir fehlen – https://www.infranken.de/ratgeber/gesundheit/pickel-im-gesicht-diese-4-naehrstoffe-koennen-dir-fehlen-vitamin-a-zink-vitamin-d-vitamin-b7-art-5455417
- Akne durch Vitamin-B12-Injektion? – https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2023/04/21/akne-durch-vitamin-b12-supplemente
- Akne & unreine Haut: Nahrungsergänzungsmittel, Tipps & Hausmittel – https://innonature.eu/blogs/innonature-health-news/akne-unreine-haut-hausmittel-tipps
- Unreine Haut & Akne – Ursachen, Hausmittel, Pflege & Tipps – https://www.orthomol.com/de-de/lebenswelten/schoenheit/unreine-haut-akne