Seit wann gibt es Duolingo?
Wussten Sie, dass Duolingo die weltweit am meisten heruntergeladene Sprachlern-App ist, mit über 500 Millionen Nutzern weltweit? Doch seit wann gibt es Duolingo eigentlich?
Duolingo wurde erstmals als geschlossene Beta-Version im November 2011 gestartet und am 19. Juni 2012 der Allgemeinheit zugänglich gemacht. Die Sprachlernplattform, gegründet von Severin Hacker und Luis von Ahn, hat sich seitdem rasant entwickelt und bietet heute Kurse in über 42 Sprachen an. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Pittsburgh, Pennsylvania, USA, und verfolgt das Ziel, Bildung weltweit kostenlos verfügbar zu machen.
Wichtige Erkenntnisse
- Duolingo wurde im Jahr 2011 von Severin Hacker und Luis von Ahn gegründet.
- Die offizielle Veröffentlichung von Duolingo fand im Jahr 2012 statt.
- Duolingo bietet Kurse in über 42 Sprachen an.
- Die Mission von Duolingo ist es, Bildung weltweit kostenlos zugänglich zu machen.
- Über 500 Millionen Menschen nutzen Duolingo weltweit.
Entstehung und Hintergrund von Duolingo
Duolingo entstand an der Carnegie Mellon University in Pittsburgh durch die Initiative der Gründer Luis von Ahn und Severin Hacker, beide promovierte Informatiker. Die Idee zu Duolingo basierte auf dem gemeinsamen Wunsch, eine umfassende, frei zugängliche Sprachbildungsplattform zu schaffen.
Die Duolingo Entwicklung begann im Jahr 2011 mit einer geschlossenen Beta-Version im November und wurde am 19. Juni 2012 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Besonders bemerkenswert ist der rasche Anstieg der Nutzerzahlen: Bis heute haben sich mehr als 500 Millionen Nutzer registriert.
Die Geschichte von Duolingo begann offiziell im Jahr 2012, und innerhalb kurzer Zeit konnte die Plattform bedeutende Erfolge erzielen, darunter die Auszeichnung als „iPhone App des Jahres 2013“ durch Apple. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Pittsburgh, Pennsylvania.
Zunächst fokussierte sich Duolingo auf das Sprachlernen, hat jedoch inzwischen auch Kurse für Mathematik und Musik integriert. Die kontinuierliche Duolingo Entwicklung spiegelt sich in den fortwährenden Updates und Erweiterungen des Angebots wider, was den Duolingo Ursprung als innovative Bildungsplattform weiter festigt.
Jahr | Ereignis |
---|---|
2011 | Start der geschlossenen Beta-Version im November |
2012 | Öffentliche Zugänglichkeit am 19. Juni |
2013 | Auszeichnung als „iPhone App des Jahres“ durch Apple |
Heute | Über 500 Millionen registrierte Nutzer |
Seit wann gibt es Duolingo?
Die beliebte Sprachlernplattform Duolingo wurde offiziell der Öffentlichkeit am 19. Juni 2012 zugänglich gemacht. Diese Veröffentlichung markierte einen bedeutenden Duolingo Zeitpunkt, da bereits die Beta-Version im November 2011 veröffentlicht wurde.
Duolingo war ursprünglich ein Projekt, das 2009 an der Carnegie Mellon University in Pittsburgh gegründet wurde. Die Gründer Severin Hacker und Luis von Ahn hatten das Ziel, eine kostenlose und zugängliche Sprachlernplattform zu schaffen.
Seit wann gibt es Duolingo? Seit dem Duolingo öffentlichen Datum hat sich die Nutzerbasis exponentiell vergrößert. Bis 2025 konnte die Plattform über 500 Millionen angemeldete Nutzer verzeichnen und gehört damit zu den weltweit am meisten genutzten Sprachlern-Apps mit Millionen von monatlich aktiven Nutzern.
Wichtige Meilensteine in Duolingos Geschichte
Seit seiner Gründung im Jahr 2011 durch Luis von Ahn und Severin Hacker hat Duolingo zahlreiche bedeutende Meilensteine erreicht. Der Launch der geschlossenen Beta-Version im November 2011 markierte den Beginn einer Erfolgsgeschichte, die mit dem öffentlichen Start der App im Juni 2012 fortgesetzt wurde. Zu den wichtigen Ereignissen Duolingo zählt der Börsengang an der NASDAQ im Juli 2021, bei dem das Unternehmen mit einer Bewertung von 6,5 Milliarden Dollar in den Markt eintrat.
Ein weiterer bedeutender Meilenstein in der Duolingo Geschichte war die Einführung von „Duolingo Max“ im März 2023. Diese Erweiterung bietet Nutzern zusätzliche Funktionen und Möglichkeiten, ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen. Im März 2023 verzeichnete die Plattform beeindruckende 72,6 Millionen aktive monatliche Nutzer und über 500 Millionen Downloads weltweit seit 2011. Im gleichen Jahr erreichte Duolingo einen Umsatz von über 531 Millionen US-Dollar.
Darüber hinaus bietet Duolingo heute 94 verschiedene Online-Sprachkurse an, darunter der beliebte Italienisch-Kurs, der 2021 hinzugefügt wurde. Mit über 300 Millionen Lernenden weltweit und einer Mission, kostenlose Sprachbildung für alle Menschen bereitzustellen, bleibt Duolingo ein Vorreiter in der digitalen Bildung. Im ersten Quartal 2024 hatte die Plattform bereits über 97 Millionen monatliche Nutzer. Die Anwendung gamifizierter Elemente trägt dazu bei, die Motivation der Nutzer zu steigern, obgleich das Risiko des „Gamification Misuse“ beachtet und vermieden werden muss.