Seit wann gibt es Gillette

Seit wann gibt es Gillette

Wussten Sie, dass die Gillette Company bereits 1901 gegründet wurde und somit auf eine über hundertjährige Geschichte zurückblicken kann? Im Jahr 2004 erzielte das Unternehmen einen beeindruckenden Umsatz von 10,3 Milliarden US-Dollar, was die hohe Bedeutung der Marke in der Rasierindustrie verdeutlicht. Seit wann gibt es Gillette und wie hat es sich im Laufe der Zeit entwickelt? Werfen wir einen genaueren Blick auf die faszinierende Geschichte von Gillette und die Meilensteine, die das Unternehmen geprägt haben.

Wichtige Erkenntnisse

  • Gründung der Gillette Company im Jahr 1901
  • Einführung des Gillette Mach 3 im Jahr 1998 mit drei Klingen
  • Übernahme durch Procter & Gamble im Wert von 57 Milliarden US-Dollar im Jahr 2005
  • Umsatz von 10,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2004
  • Großer Einfluss auf die Rasierindustrie durch innovative Produkte

Die Gründung von Gillette

Die Gründung Gillette geht auf das Jahr 1901 zurück, als King Camp Gillette in Boston die Gillette Company ins Leben rief. Er verfolgte die Vision, einen Rasierhobel mit austauschbaren Klingen zu entwickeln, um die Notwendigkeit des ständigen Schärfens zu umgehen. Diese Idee revolutionierte den Markt und machte die tägliche Rasur nicht nur einfacher, sondern auch bequemer.

Im Jahr 1903 begann die Produktion der Rasierklingen, doch der Start war bescheiden: Nur 168 Klingen wurden im ersten Jahr verkauft. Der Durchbruch kam 1904, als 90.000 Rasierer und 123.000 Klingen verkauft wurden. Während des Ersten Weltkriegs bestellte die US-Regierung 36 Millionen Rasierklingen für die Soldaten an der Front. Dies markierte einen signifikanten Meilenstein in der Gillette Unternehmensgeschichte.

Ein weiterer wichtiger Schritt in der Gillette Unternehmensgeschichte fand 1926 statt, als das Unternehmen die Roth-Büchner AG übernahm, den größten deutschen Hersteller von Rasierklingen. Dies stärkte die Position von Gillette auf dem internationalen Markt erheblich. Der unaufhaltsame Aufstieg von Gillette, vom Ursprung als innovative Idee zur globalen Marke, unterstreicht die Bedeutung der frühen Innovationen und Strategien, die King C. Gillette verfolgte.

Durchbrüche und Meilensteine in der Unternehmensgeschichte

Die Erfolgsgeschichte Gillette begann im Jahr 1901 mit der Einführung des ersten Sicherheitsrasiersystems. Bereits 1903 kamen die ersten Rasierer auf den Markt und waren sofort ein großer Erfolg: 90.000 Sicherheitsrasierer wurden im ersten Jahr verkauft. Die Verkaufszahlen stiegen weiter an, und bis 1905 konnte Gillette 120.000 Rasierer absetzen.

1906 erreichte das Unternehmen einen weiteren Meilenstein: Eine Million Rasierklingen wurden verkauft. Bis 1910 hatte Gillette bereits einen Marktanteil von 50% im Bereich der Rasierklingen in den USA. Auch das Jahr 1915 markierte einen wichtigen Punkt in der Gillette Entwicklung, mit einem Jahresumsatz von 2 Millionen US-Dollar.

Ein weiteres bedeutendes Jahr in der Erfolgsgeschichte Gillette war 1920, als das Unternehmen als erste Marke in den USA mehr als 10 Millionen Rasierklingen verkaufte. 1926 verstärkte Gillette seine Präsenz in Deutschland durch die Übernahme der Roth-Büchner AG.

1930 wurde der erste Rasierer mit einer Beschichtung eingeführt, die die Lebensdauer der Klingen verlängerte, was als ein weiterer wichtiger Punkt in der Gillette Entwicklung gilt. Die Einführung des Trac II im Jahr 1971, der weltweit erste Systemrasierer mit zwei Klingen, begründete einen neuen Standard in der Rasurtechnologie.

Ein weiteres Beispiel für die Gillette Meilensteine ist die Präsentation des ersten elektrischen Rasierers im Jahr 1950, der ebenfalls neue Maßstäbe setzte und die Position des Unternehmens als Innovationsführer in der Rasurbranche untermauerte.

Gillette Meilensteine

Seit wann gibt es Gillette

Die Gillette Historie reicht weit zurück, bis zu den Anfängen, als King Camp Gillette am 5. Januar 1855 geboren wurde. Im Jahr 1895 hatte Gillette die Idee für einen Rasierer mit austauschbaren Klingen. Im Jahr 1901 wurde das Patent für den „Safety Razor“ erteilt, unterstützt durch Ingenieur William Nickerson. Die Gründung der Gillette Safety Razor Company im selben Jahr markierte den Beginn der bemerkenswerten Gillette Unternehmensgeschichte.

Im ersten Verkaufsjahr 1903 wurden lediglich 51 Rasierer und 14 Rasierklingen verkauft. Doch der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Bereits 1904 stiegen die Verkaufszahlen auf 90.884 Rasierer und 123.648 Rasierklingen. Die rasante Entwicklung setzte sich fort, und im Jahr 1905 wurden 90.000 Rasierer und 125.000 Klingen verkauft. Bis 1915 stiegen die Verkaufszahlen weiter auf beeindruckende sieben Millionen Rasierer an.

King Camp Gillette musste nach dem Ersten Weltkrieg auf Druck der Aktionäre zurücktreten. Er verstarb am 9. Juli 1932 in Los Angeles während der Großen Depression. Trotz dieser Herausforderungen blieb Gillette ein führender Akteur im Markt und setzte weiterhin Maßstäbe in der Branche. Die Gillette Chronik zeigt, wie das Unternehmen sich stetig weiterentwickelte und neue Standards setzte, um die Kunst des Rasierens kontinuierlich zu perfektionieren.

50 Jahre nach der Gründung wurde der erste anpassbare Rasierer eingeführt, eine der vielen Innovationen, die die Unternehmensgeschichte von Gillette prägten. Weitere bedeutende Meilensteine sind die Einführung des MACH3 im Jahr 1998 mit der ersten Drei-Rasierklingen-Technologie und des Fusion5 im Jahr 2006 mit fünf Rasierklingen. Diese Entwicklungen reduzierten Hautirritationen erheblich und machten das Rasiererlebnis komfortabler.

Die Übernahme durch Procter & Gamble

Am 1. Oktober 2005 wurde die Gillette Company offiziell Teil von Procter & Gamble, was eine der bedeutendsten Übernahmen der Unternehmensgeschichte darstellt. Die Übernahme Gillette durch P&G wurde mit einem Preis von beeindruckenden 57 Milliarden US-Dollar beziffert. Diese Fusion stärkte die Position von P&G als zweitgrößter Konsumgüterhersteller weltweit signifikant und sicherte zugleich Gillettes führende Stellung im Bereich Rasierzubehör.

Die Übernahme Gillette durch P&G wurde von der US-amerikanischen Wettbewerbsbehörde FTC am 30. September 2005 genehmigt. Procter & Gamble bot 0,975 seiner eigenen Aktien für jede Gillette-Aktie, was einem Aufschlag von 18% gegenüber dem Schlusskurs am vorherigen Donnerstag entsprach. Die Fusion führte dazu, dass Procter & Gamble die Position als führendes Unternehmen im Konsumgütersektor übernahm und Unilever von diesem Rang verdrängte.

Die finanziellen Daten des Jahres 2004 unterstreichen die Bedeutung dieser Fusion. Gillette erzielte einen Umsatz von 10,3 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 2,3 Milliarden US-Dollar. Mit 29.000 Mitarbeitern und einem Hauptsitz in Boston, Massachusetts, war Gillette im Bereich Rasierzubehör Weltmarktführer. Für Procter & Gamble bedeutete die Integration von Gillette nicht nur eine Erweiterung der Produktpalette, sondern auch eine Stärkung der globalen Marktpräsenz.

Im Zuge der Fusion plant Procter & Gamble, zwischen 18 und 22 Milliarden US-Dollar an Aktien innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate zurückzukaufen, und hat seine Umsatzwachstumserwartungen für das laufende Jahr von 4-6% auf 5-7% angehoben. Zudem wurde gemeldet, dass die Einnahmen im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres um 9% auf 14,5 Milliarden US-Dollar gestiegen sind, während der Nettogewinn um 12% auf 2,04 Milliarden US-Dollar anstieg.

Datum Ereignis
1. Oktober 2005 Übernahme von Gillette durch Procter & Gamble
30. September 2005 Zustimmung der US-Wettbewerbsbehörde FTC
2004 Gillette Weltmarktführer im Bereich Rasierzubehör
2004 Gillette Umsatz von 10,3 Milliarden US-Dollar

Innovationen und beliebte Produkte von Gillette

Gillette hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1901 kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute einer der führenden Hersteller in der Männerpflege. Die breit gefächerte Produktlinie umfasst über 20 verschiedene Rasierer und Rasierklingen, von denen viele zu den beliebtesten Gillette Rasierern gehören. Ein herausragendes Beispiel dafür ist der Mach 3, der 1998 auf den Markt gebracht wurde und mit seinen drei Klingen ein revolutionäres Rasiererlebnis bot.

Ein weiteres innovatives Modell ist der Fusion ProGlide, der 2014 eingeführt wurde und mit der FlexBall-Technologie ausgestattet ist. Diese ermöglicht eine dreidimensionale Beweglichkeit des Rasierkopfes und sorgt für besten Hautkontakt und eine besonders gründliche Rasur. Solche Gillette Innovationen haben das Unternehmen dazu verholfen, im Jahr 2018 einen beeindruckenden Marktanteil von etwa 40% in den USA zu erreichen.

Das kontinuierliche Streben nach Verbesserung und Kundenorientierung zeigt sich auch in der SkinGuard-Technologie, die spezifisch für sensible Haut entwickelt wurde. Diese Innovation wurde 2020 als eines der besten neuen Produkte in der Kategorie Rasieren ausgezeichnet. Gillettes Engagement für Forschung und Entwicklung, in das jährlich rund 1,5 Milliarden USD investiert werden, führt zu über 100 Produktinnovationen pro Jahr. Diese Fortschritte und die ständige Anpassung an die Bedürfnisse der Männer haben dazu geführt, dass Gillette Produkte von 70% der Männer als bevorzugte Rasiermarke gewählt werden.

FAQ

Q: Seit wann gibt es Gillette?

A: Gillette gibt es seit dem Jahr 1901. Das Unternehmen wurde von King C. Gillette in Boston gegründet.

Q: Wie wurde Gillette gegründet?

A: Die Gillette Company wurde 1901 von King C. Gillette gegründet. Seine Vision war es, einen Rasierhobel mit austauschbaren Klingen zu produzieren, was die tägliche Rasur einfacher und bequemer machte.

Q: Welche Durchbrüche und Meilensteine hat Gillette in seiner Unternehmensgeschichte erreicht?

A: Gillette hat zahlreiche Innovationen eingeführt, darunter das erste Sicherheitsrasiersystem im Jahr 1901, den Trac II, den weltweit ersten Systemrasierer mit zwei Klingen im Jahr 1971 und den Fusion ProGlide mit dreidimensional beweglichem Kopf im Jahr 2014.

Q: Wann wurde Gillette von Procter & Gamble übernommen?

A: Gillette wurde am 1. Oktober 2005 von Procter & Gamble übernommen. Die Übernahme wurde mit 57 Milliarden US-Dollar bewertet.

Q: Welche beliebten Produkte hat Gillette auf den Markt gebracht?

A: Zu den beliebten Produkten von Gillette gehören der Mach 3, der 1998 mit drei Klingen eingeführt wurde, sowie der Fusion ProGlide, der 2014 mit einem dreidimensional beweglichen Kopf auf den Markt kam. Diese Produkte unterstreichen Gillettes Engagement für Innovation und Kundenzufriedenheit.

Ähnliche Beiträge